Frühjahrsputz in der Waldsiedlung
|
In der Waldsiedlung wurde am 12.4.2025 wieder der
Frühjahrsputz durchgeführt. Diesmal waren 8 Anwohner und
VDG-Mitglieder hilfreich dabei die Siedlung von Müll zu befreien. Wir
haben ein paar Bilder von diesem Tag mitgebracht. |
Erster Markttag in der Waldsiedlung
Hakenfelde
Am 19.3.2025 war hier in der Siedlung der erste
Marktstand. Ein Bauer aus der Umgebung hat seine Ware angeboten. Es wurde
sehr gut angenommen. Es wurde Gemüse, Marmelade, Honig, eingelegte
Gurken, eingekochte Tomatensuppe angeboten. Ein Mitbewohner der Siedlung
hat frisches Gebäck angeboten, das er in einem mobilen Backofen vor Ort
gebacken hat.
Geplant ist diesen Markt hier regelmäßig anzubieten.
(r.s.20.03.2025)
|
Der VDG ist ja für die für Wirtschaftswege verantwortlich. Und so
machten sich Mitglieder des VDG daran eine verkehrsunsichere und
abgestorbene Weide, die durch Efeu überwuchert war, zu fällen. Auch eine
Birke wurde vom ihrem Mistelwuchs "befreit" und abgeräumt. So konnte durch
Eigenleistung eine Menge Geld eingespart werden.
Ein paar Bilder haben wir auch davon gemacht.
(Fotos von J.M)
(r.e. 23.1.25)
|
Stefan's Fahrradshop
geschlossen
Für die Hakenfelder Fahrradfahrer eine ziemlich böse
Überraschung, denn der kleine Laden glänzte viele Jahre mit tollen Angeboten
sowie dem Service.
|
Veranstaltungsauftakt /
Neujahrsspaziergang mit Frühschoppen
|
Zum traditionellen Jahresauftakt veranstaltete der VDG am
05.01.2025 den Neujahrsspaziergang, der uns diesmal durch den Spandauer
Forst führte. Zahlreiche Teilnehmer nahmen bereits an dem Spaziergang teil.
Gleich zum Auftakt wurden wir vom 1. Vorsitzenden, Boris Kienel - mit
heißen Glühwein verwöhnt, bevor wir uns auf den Weg zum Spandauer Forst
begaben. Zwischenzeitlich gab es kleine Pausen im Wald, in denen es zum
weiteren Aufwärmen einen kleinen Schnaps gab.
Der Weg
führte uns im Anschluß direkt in den Seniorenklub am Helen-Keller-Weg.
Dort fanden sich bereits weitere Teilnehmer ein und bei
einem gemeinsamen Mittagessen mit einer Kürbis-Suppe bzw. einer Erbsensuppe
mit Würstchen konnten sich dann alle Teilnehmer nochmals richtig stärken.
Es gab dann einen sehr interessanten und historischen
Vortrag über Hakenfelde, der von Frau Beatrice Szameitat vorgetragen wurde.
Dabei wurden viele Infos, Daten und Fakten über den Stadtteil von Spandau
vorgetragen.
Wir bedanken uns bei allen beteiligten Mitgliedern,
Helfern, Teilnehmern und dem
Vorstand des VDG für diesen wunderbaren Jahresauftakt.
(06.01.2025 r.e.)
|
|