|   
                 
     
Neu: Der Lebendige Adventskalender ist wieder da ! 
       
       Impressionen vom 3.12.2023   
             
                      
 
   
   
     
       | Laterne wird endlich wieder ersetzt |    
   
   
     
       | Die Laterne am Eschenweg/Eichenweg wurde nun doch 
       endlich ersetzt. Noch fehlt zwar die Laternenglocke, aber wir hoffen daß 
       sie demnächst installiert wird. 
       
       (Archivbericht vom Dezember 2022)   Foto von G.P. |                
 
   
   
     
       | Ladesteckdose für 
       E-Auto im Eschenweg montiert |    
   
   
     
       | 
       Im Eschenweg vor der Hausnummer 8, wurde an der davorstehenden 
       Laterne ist vor einigen Tagen eine Ladesteckdose für E- Autos  montiert 
       worden. Diese ist zurzeit noch nicht in Betrieb.  (k.d.s.18.09.2023) |            
 
   
   
     
       | Birkenwegpromenade 
       wurde erfolgreich Bearbeitet |    
   
   
     
       | Am 8.9.2023 kamen Mitglieder des VDG und Anwohner zu 
       einer kurzfristig  angesetzten  Putzaktion zusammen. Im Rahmen 
       der Aktion wurde die Promenade, die in einigen Teilen an einem hohen 
       Kräutergarten glich- wieder schick gemacht. Unser Dank gilt allen 
       beteiligten dieser Aktion. (r.e.10.09.2023) Bilder von Peter Noske |              
       
   
   
     
       | In unserer Waldsiedlung gibt es diese "Sportart" schon 
       sehr lange. Zu "bewundern" ist der Zwischenstand zum Beispiel hier im 
       Birkenweg. Aber auch andere Straßen haben im Ranking bisweilen beträchtlich 
       aufgeholt. Wir sind gespannt welche Straße dann letztlich das Rennen in 
       der Endausscheidung dieses kuriosen Wettbewerbs machen wird. Die 
       Aufnahmen entstanden am 17.7.2023 bei einem Rundgang. (r.e. 17-07-2023) |              
 4.07.2023 Neue Gießringe am Birkenweg
    
          
   
   
   
     
       | Flohmarkt & Pflanzenbörse am 7.Mai in der Waldsiedlung |    
   
   
     
       | Die Nachbarschaftsinitiative "Mehr 
       Hakenfelde.de" veranstaltete am 7.5.2023 einen Flohmarkt mit einer 
       Pflanzenbörse. Zahlreiche Nachbarn machten dabei mit. Diese Idee entstand 
       bereits im vergangenen Jahr und wurde nun sehr erfolgreich wiederholt. 
       Hier ein paar Schnappschüsse von diesem Tag.   (r.e.12.05.2023) |              
     
   
   
     
       | Am 30.04.2023 veranstaltete der VDG einen gemütlichen 
       Tanzabend unter dem Motto "Tanz in den Mai". Es wurde ein reichhaltiges 
       Buffet angeboten und mit der Musikalischen Unterstützung vom DJ konnte 
       man sich im Anschluß auf der Tanzfläche wieder von einigen Kalorien 
       trennen. Es war ein toller Abend und wir bedanken uns bei allen aktiven 
       und Gästen dieser durchweg gelungenen Veranstaltung. Natürlich haben wir 
       auch ein paar Schnappschüsse von dem Abend parat.   (r.e.7.05.23) |            
   
   
   
     
       | 
       Erfolgreicher Frühjahrsputz in der Waldsiedlung Hakenfelde |    
   
   
     
       | Am 15.04.2023 war es wieder soweit. Mitglieder des VDG, 
       Freunde und Anwohner der Waldsiedlung kamen zusammen, um den Bereich am 
       Birkenweg von Unrat zu säubern und die Wiese dort zu mähen. Weitere 
       Schwerpunkte waren die Wichernstraße, der Pappelweg sowie die Busschleife 
       an der Haltestelle Werderstraße. Dem Aufruf vom Verein zur Unterstützung 
       der Aktion folgten trotz ungünstigem Wetter immerhin  16 Teilnehmer. 
       So konnte auch ein größerer Bereich der Siedlung als vorgesehen an diesem 
       Tag gesäubert werden. Neben den leider schon üblichen Müllfunden und 
       grösseren Mengen an Glasflaschen, wurde auch Sondermüll an der 
       Haltestelle/Busschleife - Werderstraße ausfindig gemacht. Darüber wurde 
       das Ordnungsamt informiert. Die restlichen Müllfunde wurden zentral 
       gesammelt und von der BSR abgeholt. Von der BSR wurde der Verein durch 
       Handschuhe und Sammelwerkzeuge unterstützt. Im Anschluß bekamen die 
       Teilnehmer zur Stärkung noch eine Grillwurst und ein Bier zur 
       Erfrischung. Wir bedanken und bei allen Teilnehmern dieser Aktion.   (r.e. 16.04.2023) |      
   
   
     
       |  |  |  
       | Die ersten Aktiven am 
       Morgen | Vorbereitung und Einsatzlpanung |  
       | 
        | 
        |  
       | An der Busschleife Werderstrasse lag 
       viel Müll herum | Im Bereich der Busschleife wurde fleißig 
       Müll "gefischt" |  
       |  | 
        |  
       | Der gesammelte Müll liegt bereit zum 
       Abtransport | Leider wurde auch Sondermüll aufgefunden |  
       |  |  |  
       | Aktivisten tief im Dickicht unterwegs | An der Busschleife Werderstraße |              
 
 Gesang, Gitarre, 
 Banjo und Cajon - ein guter Nachmittag 
 zum Bildbericht hier 
 1 x Klick   
              
   
   
   
     
       | Zum 
       Jahresauftakt: Spaziergang durch die Wasserstadt Spandau mit 
       anschließendem Frühschoppen |    
   
   
     
       | Am 15.01.2023 veranstaltete der VdG seinen schon 
       traditionellen Neujahrsspaziergang mit anschließendem Frühschoppen. Unser 
       Weg führte uns diesmal durch die Neubaugebiete der Wasserstadt Spandau. 
       Bereits zum Start des Spaziergangs trafen sich 18 Teilnehmer. Im Anschluß 
       daran gab es im Seniorenklub Hakenfelde unseren Frühschoppen. Zur 
       Stärkung gab es  Erbsensuppe mit Wurst bzw. eine Tomatensuppe. Bei 
       einem sehr interessanten Vortrag von Dr. Norbert Kopytziok -  der 
       selbst in der Wasserstadt wohnt - konnten sich die Teilnehmer über  
       die Wasserstadt informieren. So konnten die Teilnehmer einiges an 
       Interessanten Fakten erfahren. An der Veranstaltung im Seniorenklub 
       Spandau nahmen weitere Anwohner teil, die nicht bei dem Spaziergang dabei 
       gewesen sind. Wir bedanken uns beim VdG für diesen interessanten 
       Frühschoppen und Herrn Dr.Norbert Koptyziok für den gelungenen Vortrag 
       über Wissenswertes aus der Wasserstadt.   (r.e. 16.1.23) |                                                                    |