Flohmarkt in der
Waldsiedlung Hakenfelde 15.5.2022 |
Im März 2022 trafen sich zwei Vereinsmitglieder auf der Straße:
Der eine: man müsste doch mal wieder was machen, etwas
Gemeinschaftliches, auch Interessantes, vor allem nach der langen
Corona-Pause. Am besten einen Flohmarkt. Man traf sich bald zu dritt, als
Nachbarn und Vereinsmitglieder. Heraus kam die Idee des
nachbarschaftlichen Flohmarktes, bei dem nicht der Verein der
Gartenfreunde, sondern die Nachbarschaft selbst der Initiator ist.
Koordiniert über die Adresse
mehr.hakenfelde@yahoo.com.
Nach kurzer Anlaufzeit kam am 15.5.22 ein wunderschöner sonniger
Gemeinschaftssonntag zustande. „Hauptmarktplatz“ war eine Seite des
Birkenwegs, aber auch am Buchenweg, Aspenweg und Akazienweg waren Stände
aufgebaut. Es wurde geguckt, gekauft, getauscht. Vor allem wurde viel
gequatscht (im besten Sinn!), gelacht, kennen gelernt, wiedergesehen!
Zwar wurden die Einladungen nur innerhalb der Waldsiedlung
verteilt, aber irgendwie hatte der Termin die Runde gemacht, so dass
nicht wenige Leute auch „von außerhalb der Siedlung“ zu sehen waren.
Ein großer Dank an die Nachbarschaft, die es unseren beiden
„Event-Profis“ ermöglicht hat, dieses schöne Treffen auf die Beine zu
stellen“. Bitte noch mehr.hakenfelde!!!
G.P. |
Information zur vergangenen Mitgliederversammlung am 1.5.2022 |
Es war schön und ungewohnt zugleich, nach mehr als
zwei Jahren Unterbrechung wieder mit 44 Vereinsmitgliedern in einem Raum
zu sein, und in so viele unmaskierte Gesichter zu sehen. Es wurde
allerdings diesmal leider nicht fotografiert.
Bei Interesse am Protokoll der Sitzung sowie am
Kassenbericht können diese beim 1. Vorsitzenden eingesehen werden.
Vorab: Für Samstag 20. August 2022 ist ein großes
Sommerfest im Club Helen-Keller-Weg geplant.
Im Anschluss an die MV gab uns Herr Kirsch, Imker
aus der Siedlung, einen Einblick sowohl in die komplexe Organisation und
Arbeit der Bienenvölker als auch eines Imkers. Die gute halbe Stunde war
kurzweilig, lehrreich und hat Interesse geweckt.
G.P.
|
Frühjahrsputz in der Waldsiedlung 9.4.2022 |
„9.April 22. Insgesamt
24 Vereinsmitglieder trafen sich um 9:00 zum „Frühjahrsputz“, wie immer
am Birkenweg/ Ecke Pappelweg. Dort begann die Verteilung der Aufgaben
Einige blieben zur
Pflege der Birkenwegpromenade und der Grünstreifen.
Andere verteilten sich
zum Müllsammeln in die „Problemzonen“ an der Wichernstraße /
Helen-Keller-Weg bis hin zur Bushaltstelle. (Dort fiel neben dem üblichen
Unrat auf, dass auch gefüllte „Gassibeutel“ häufig ins Grün geworfen
werden, obwohl es an Müllbehältern in und an der Siedlung nun wirklich
nicht mangelt. Da ist noch viel Luft nach oben, und nach unten auch nicht
soviel Platz…)
Einige Leute hatten
die gute Idee, zum Frühjahrsputzanlass einen der Wirtschaftswege in
einen besseren Zustand zu versetzen.
Alles in allem: Ein
gelungener, arbeitsreicher Vormittag. Vermutlich war das der Grund, warum
kaum fotografiert wurde, und wir Mühe hatten, wenigstens drei zufällig
entstandene Fotos zu bekommen.
Der Vormittag nahm mit
Bio-Grillgut und Getränken einen schönen Ausklang“
G.P.
|
Neujahrsspaziergang 16.01.2022 |
Am 16.01.2022 veranstaltete der VDG seinen
traditionellen Neujahrsspaziergang. Er führte uns von der Waldsiedlung,
durch den Spandauer Forst bis zur Bürgerablage und und zurück
vorbei an der Havel bis in die Waldsiedlung. An der Bürgerablage nutzen
die Teilnehmer die Möglichkeit sich mit einem Kaffee oder Glühwein
aufzuwärmen. Aufgrund Corona mußte auch in diesem Jahr leider der
anschließende Frühschoppen ausfallen. Dennoch hatten alle Teilnehmer Spaß
an dieser Veranstaltung. Ein paar Fotos haben wir für natürlich
auch von diesem Tag mitgebracht.
(21.1.22 r.e.) |
|